Die Befehle des Levelhöheren beinhalten auch immer die Befehle des Levelniedrigeren.
ADDUSER | Dieser Befehl dient zum Eintragen eines neuen Users zur Channel Userliste.
Es kann jeweils nur ein Level eingetragen werden, der mindestens einen Level unter
einem selbst liegt.
Syntax: /msg x adduser <#channel> <Username> <Accesslevel> |
| CLEARMODE | entfernt alle Channel Modes. Er kann zum Beispiel benutzt werden,
wenn im Channel +i oder +k gesetzt wurde.
Anm.: Dies ist nicht unbedingt die beste Möglichkeit, den Channel wieder zu betreten.
Die Personen oder Bots, die sich im Channel befinden, können Ihre Änderungen
rückgängig machen. Bitte benutzen Sie für nähere Informationen üver
den Channel den Befehl STATUS (Level 200).
Syntax: /msg x clearmode <#channel> |
| MODINFO | Dieser Befehl dient dazu, bestehende Einträge in der Channel Userliste zu ändern.
Variables for ModInfo:
- ACCESS - Hiermit kann man den Accesslevel eines Users ändern. Der Level kann aber immer nur mindestens
einen Level niedriger sein, als der eigene (d.h. Wenn Du Level 400 hast, kannst Du höchstens Level 399 vergeben).
Syntax: /msg x modinfo <#channel> access <Username> <neuer Level>
- AUTOMODE - ändert den Automode eines Users entweder zu NONE, OP oder VOICE.
OP oder VOICE wird automatisch an den User vergeben, wenn er sich bei X authorisiert hat BEVOR er den Channel betreten hat.
Bei NONE tut X nichts, wenn ein authorisierter User den Channel betritt.
Syntax: /msg x modinfo <#channel> automode <Username> <none|op|voice> |
| REMUSER | löscht einen User aus der Userliste des Channels. Dies geht natürlich nur, wenn man
einen höheren Level als der zu löschende User hat.
Die einzige Ausnahme bildet die Möglichkeit, sich selbst aus der Userliste auszutragen, es sei denn
man ist der Channel Manager mit Level 500.
Channel Manager die sich selbst löschen möchten, müssen den Channel löschen lassen.
Syntax: /msg x remuser <#channel> <Username> |
|