Die Befehle des Levelhöheren beinhalten auch immer die Befehle des Levelniedrigeren.
PART | Lässt X aus dem Channel parten.
Syntax: /msg x part <#channel> |
| SET - AUTOJOIN | Wenn diese Variable aktiviert ist, joint X immer wieder in den
Channel, ist sie deaktivert, partet X aus dem Channel und kehrt auch nach
einem Netsplit nicht mehr zurück.
Syntax:
/msg x set <#channel> autojoin <on|off> |
| SET - MASSDEOPPRO | Die maximale Anzahl der Deops in einer 15 Sekunden-Periode.
Jeder User wird nach Überschreitung der Anzahl gekickt, suspendiert
(sofern er in der Userliste steht) und mit einem Level 25 belegt.
Die Suspend- und die Banzeit beträgt 5 Minuten.
Als Value für MASSDEOPPRO kann 1 für die höchste
Empfindlichkeit bis 7 für die niedrigste Empfindlichkeit gesetzt werden.
Die Value 0 deaktivert diese Option.
Syntax: /msg x set <#channel> massdeoppro <0-7> |
| SET - NOOP | Dies bedeutet, das niemand ausser X geopt sein darf. Dies bedeutet nicht
das man keine Kontrolle mehr über X oder den Channel hat. Wenn Du Dich bei
X angemeldet hast, kannst Du die Befehle wie KICK und BAN etc. über X ausführen, alles genau wie sonst, nur dass Du Dich nicht open kannst.
Syntax: /msg x set <#channel> noop <on|off> |
| SET - STRICTOP | Dies bedeutet, dass sich nur User mit einem Level ab 100 aufwärts
sich über X open können.
Syntax: /msg x set <#channel> strictop <on|off> |
|